Der ages Klimadatenrechner ermöglicht die Berechnung von Gradtagszahlen, Heizgradtagen und Klimakorrekturfaktoren für unterschieliche Klimastationen. Soweit den Berechnungen Tageswerte zugrunde liegen, können die Heizgrenztemperatur und die Raumtemperatur frei eingestellt werden.
Die Nutzung des ages Klimadaten Rechners ist kostenlos, soweit von ages kostenfreie Daten für die Ermittlung von Gradtagszahlen, Heizgradtagen und Klimakorrekturfaktoren verwendet werden. Die geschäftliche Nutzung des ages-Klimadatenportals ist nur mit schriftlicher Zustimmung von ages zulässig. Die Verlinkung des ages Klimadatenportals ist kostenplichtig (siehe Partnerprogramme). Die gesammte Anwendung wird durch das Kontrollmenu rechts gesteuert.
ErgebnisBei der Auswertung können Sie zwischen mehreren Darstellungen wählen. Momentan sind die folgenden Funktionen verfügbar: - Monats- und Jahresdaten: Diese Funktion berechnet Monats- und Jahreswerte für Gradtagszahlen sowie die mittleren Temperaturen einer ausgewählten Klimastation für den eingestellten Zeitaum. Es können nur vollständige Jahre ausgewählt werden.
- Jahresdaten: Mit dieser Funktion werden nur Jahrewerte ermittelt, für die vollständige Daten verfügbar sind. Diese Funktion bietet eine übersichtliche Darstellung der Klimadaten über einen längeren Zeitraum.
- Monatsdaten: Hier kann die Periode beliebig ausgewählt werden. Diese Funktion eignet sich für unterjährige Auswertungen und für die Anzeige der Daten des aktuelles Jahres.
- Korrekturfaktor: Hier werden aus den Klimadaten der ausgewählten Station und den langjährigen Mittelwerten der G20/15 und der G15/15 für den Standort Würzburg und den Bundesdurchschnitt Klimakorrekturfaktoren ermittelt. Diese Werte entsprechen den in der ENEV 2007 verwendeten Klimakorrekturfaktoren für die Erstellung von Verbrauchsausweisen (Stand Referentenentwurf 11/2006).
Referenzstation über PLZ suchen
Die ENEV 2007 (Stand Referentenentwurf 11/2006) sieht für die Witterungsbereinigung die Verwendung der Klimadaten von Referenzstandorten vor. Die Zuordnung eines Gebäudes zu einem Referenzstandort erfolgt über die PLZ. Das ages-Klimadatenportal bietet bei Eingabe der PLZ den zugehörigen Referenzstandort zu weiteren Auswertung an. Auswahl der StationSie können auch direkt eine der 44 freien DWD-Wetterstaionen auswählen. Die Daten weiterer Wetterstationen können im geschützten Bereich eingestellt und über Password abgerufen werden. Bei der Auswahl der Wetterstation können Sie entweder direkt den Namen der Station wählen, oder die Station über die Stationnummer und den Stationcode (vorgegeben durch den DWD) bestimmen. Auswahl der Temperaturen Für die Auswertung werden eine Heizgrenztemperatur und zwei Raumtemperaturen benötigt. Sie könne diese Temperaturen frei wählen. Allerdings sollen die Innentemeraturen nicht kleiner als die Heizgrenztemperatur sein. Für gewöhnlich werden die Gradtagszahlen G 15/15 und G 20/15 berechnet. Diese Temperaturen sind als Standartwerte voreingestellt. Startdatum - Enddatum - Auswahl der PeriodeMit dem ages-Klimadatenrechner können Sie Daten über längeren Zeitraum auswerten. Die Auswahl der Periode können Sie in den entsprechneden Feldern 'Startdatum' und 'Enddatum' einstellen. Wenn Sie eine andere Funktion oder Station wählen, passt sich der Auswahlbereich automatisch an. Damit ist sichergestellt, dass Sie nur Daten bekommen, die in unserer Datenbank verfügbar sind. Darstellung der DatenÜber die Schaltfäche " Daten abholen" wird die eingestellte Berechnung aktiviert. Die angeforderte Daten werden in dem mittleren Bereich unserer Internetseite dargestellt. Für jede Abfrage wird eine neue Registerkarte in der Anzeige erstellt, so dass die Ergebnisse der vorherigen Abfragen nicht verschwinden. Druckfunktion:Sie können die Ergebnisse Ihrer Abfragen mit Hilfe der integrierten Druckfunktion ausdrucken. Wählen Sie den Knopf 'Druckansicht' in der rechten oberen Ecke ihres Reports. Daraufhin öffnet sich ein neues Fenster, in dem ausschließlich die Ergebnisse Ihrer Abfrage stehen. Technische VoraussetzungenUm unseren ages-Klimadatenrechner benutzen zu können, brauchen Sie einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript. Unsere Webseite wurde für die Auflösungen von 1024x768 px optimiert. |